Unsere Reise: Von der Vision zur deutschen EdTech-Führung

Lernwelle wurde 2017 in Berlin ins Leben gerufen, aus der festen Überzeugung heraus, dass Technologie das deutsche Bildungssystem grundlegend bereichern kann. Was als mutige Vision begann, hat sich zu einer bewährten Partnerschaft für Bildungseinrichtungen im ganzen Land entwickelt.

Wir starteten mit der Entwicklung einer intuitiven E-Learning-Plattform, die den realen Herausforderungen des deutschen Schulalltags begegnet. Meilensteine wie die erste flächendeckende Implementierung an einer Berliner Hochschule 2018 und unsere Patenschaften mit dem Kultusministerium Sachsen-Anhalt im Bereich digitale Bildung 2020 markieren unsere rasante Evolution. Heute sind wir stolz darauf, führende Bildungseinrichtungen und Tausende von Lernenden bundesweit mit unseren maßgeschneiderten Lösungen zu unterstützen und wurden 2022 von der "Initiative Digitale Bildung Deutschland" als innovativster EdTech-Anbieter ausgezeichnet. Unsere Erfolgsgeschichte wird durch transparente Ergebnisse und das Feedback unserer Partner vorangetrieben.

Illustrative Zeitleiste von Lernwelle's Schlüsselmeilensteinen in der deutschen EdTech-Branche, beginnend von der Gründung bis zu aktuellen Partnerschaften.
Lernwelles Entwicklung: Von der Gründung bis zum Branchenführer.

Unsere Mission: Bildung durch Innovation stärken

Bei Lernwelle sehen wir uns als Katalysatoren für transformative Lernerfahrungen. Unsere Mission ist es, die deutsche Bildungslandschaft durch die nahtlose Integration von Spitzentechnologie mit bewährter Pädagogik zu bereichern.

Innovationsgeist

Wir treiben ständige Innovationen voran, um Lösungen zu entwickeln, die das Lernen intuitiver, effizienter und ansprechender machen.

Vertrauen & Ethik

Wir leben eine Kultur der Integrität, Verantwortung und Transparenz, insbesondere im Umgang mit Daten und der Einhaltung der strengen deutschen Datenschutzbestimmungen (DSGVO).

Pädagogische Exzellenz

Unsere Lösungen basieren auf fundierter Bildungswissenschaft und enger Zusammenarbeit mit Lehrkräften, um den Lernprozess optimal zu unterstützen.

Lernen Sie die Experten hinter Lernwelle kennen

Porträt von Dr. Anja Weber, CEO von Lernwelle
Dr. Anja Weber

CEO & Gründerin

Promovierte Bildungspsychologin mit über 20 Jahren Erfahrung in der digitalen Bildung.

Profil ansehen
Porträt von Markus Richter, CTO von Lernwelle
Markus Richter

CTO & Co-Gründer

Software-Architekt mit Fokus auf Skalierbarkeit und KI in EdTech, ehemals bei Fraunhofer.

Profil ansehen
Porträt von Lena Schmidt, Leiterin Pädagogik bei Lernwelle
Lena Schmidt

Leiterin Pädagogische Entwicklung

Erfahrene Lehrerin und Curriculumspezialistin mit Expertise in Gamification.

Profil ansehen

Unser Team besteht aus dedizierten Pädagogen, brillanten Softwareentwicklern und kreativen Content-Spezialisten, die alle eines gemeinsam haben: die Leidenschaft für exzellente Bildung.

Lernen Sie unser Team kennen

Tiefgreifendes Verständnis der deutschen Bildungslandschaft

Die Besonderheiten des deutschen Bildungssystems erfordern maßgeschneiderte Lösungen. Wir sind stolz auf unsere umfassende Expertise in den spezifischen Anforderungen des deutschen Marktes.

  • Expertise in deutschen Lehrplänen und Bildungsstandards (KMK-Standards).
  • Einhaltung aller relevanten deutschen Datenschutzgesetze und DSGVO.
  • Kulturell sensible und sprachlich präzise Lokalisierung von Lerninhalten.
  • Fundierte Kenntnisse der Föderalismus-Struktur im deutschen Bildungswesen.
  • Starke Partnerschaften mit deutschen Bildungsministerien und Hochschulen.

Wir sprechen Ihre Sprache – nicht nur linguistisch, sondern auch in puncto Bildungspolitik und digitale Infrastruktur.

Illustrierte Deutschlandkarte mit hervorgehobenen Regionen, die Lernwelle's Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen aufzeigen.
Unsere Präsenz in Deutschlands Bildungslandschaft.

Kontinuierliche Innovation und Bildungsforschung

Lernwelle ist mehr als ein Anbieter – wir sind ein Innovationszentrum. Unsere Verpflichtung zur Forschung und Entwicklung stellt sicher, dass unsere Lösungen stets an der Spitze der EdTech-Entwicklung stehen.

Wir investieren kontinuierlich in KI, Virtual Reality und adaptive Lerntechnologien, um Lernerfahrungen zu schaffen, die auf dem neuesten Stand der Wissenschaft basieren. Unsere engen Kooperationen mit renommierten deutschen Universitäten wie der TU Berlin und dem Hasso-Plattner-Institut ermöglichen es uns, praxistaugliche Ergebnisse direkt in unsere Produkte einfließen zu lassen. Wir sind aktive Teilnehmer an internationalen EdTech-Konferenzen, teilen unser Wissen und bringen die neuesten globalen Erkenntnisse in die deutsche Bildung ein. Dieses Engagement für evidenzbasierte Pädagogik und technologischen Fortschritt ist der Kern unserer Mission, Bildung zu transformieren.

Abstrakte Darstellung von Datenströmen und KI-Netzwerken, die Innovation und Forschung im Bereich der Bildungstechnologie symbolisieren.
Unsere Verpflichtung zu bahnbrechender Bildungsforschung.

Werden Sie Teil der Lernwelle-Bewegung!

Bereit, Ihre Bildung zu transformieren? Schließen Sie sich den Tausenden von Bildungseinrichtungen an, die bereits von Lernwelles innovativen Lösungen profitieren.

Unverbindliche Beratung anfragen