Interaktive Inhalte: Lernen neu gestalten

Transformieren Sie passives Lernen in aktives Engagement mit interaktiven Inhalten, die sich an verschiedene Lernstile anpassen und die Wissensspeicherung signifikant verbessern.

Unsere Dienstleistungen zur Erstellung interaktiver Inhalte kombinieren pädagogische Expertise mit modernster Multimediatechnologie, um fesselnde Bildungserlebnisse zu schaffen, die messbare Lernergebnisse erzielen.

Beratung anfordern
Schülerin interagiert mit einem Tablet, auf dem eine bunte interaktive Lernanwendung angezeigt wird, umgeben von schwebenden Bildungselementen.

Umfassende Lösungen für interaktive Inhalte

Interaktive Videovorträge

Mit integrierten Quizfragen, Anmerkungen und verzweigten Szenarien, die das Engagement maximieren und aktive Teilnahme fördern. Ideal für komplexe Themen.

Immersive Simulationen

Für Wissenschaft, Mathematik und technische Fächer, bieten sie sichere Umgebungen zum Erkunden und Experimentieren ohne reale Risiken.

Gamifizierte Quizze & Bewertungen

Mit sofortigem Feedback und adaptiver Schwierigkeit, um den Lernfortschritt unterhaltsam und effektiv zu überprüfen.

Virtuelle Labore & Experimente

Für praktische Lernerfahrungen in einer sicheren, virtuellen Umgebung, ideal für Chemie, Physik und Biologie.

Interaktive Infografiken

Und Datenvisualisierungen zur Erklärung komplexer Konzepte auf eine klare und fesselnde Weise, die zum Erkunden einlädt.

Eine moderne Benutzeroberfläche, die verschiedene interaktive Inhalte wie Video-Player mit eingebetteten Quizfragen, 3D-Simulationsmodelle und Gamification-Elemente in einem sauberen Rasterlayout zeigt.

Datengesteuerte Inhaltsoptimierung und Engagement-Tracking

Verstehen Sie, wie Lernende mit Ihren Inhalten interagieren, und optimieren Sie diese für maximale Effektivität. Unsere fortschrittlichen Analyselösungen liefern Ihnen die Erkenntnisse, die Sie benötigen.

  • Echtzeit-Analysen von Schülerinteraktionsmustern und Engagement-Levels.
  • Inhaltsleistungsmetriken zur Identifizierung der effektivsten Elemente und Verbesserungsbereiche.
  • Lernpfadanalyse, die aufzeigt, wie Studierende interaktive Materialien navigieren.
  • Abschlussraten und Bearbeitungszeiten für die Bewertung der Inhaltseffektivität.
  • Personalisierte Inhaltsempfehlungen basierend auf individuellen Lernpräferenzen und Leistungen.
Ein ansprechendes Dashboard mit Diagrammen und Grafiken, die Lernengagement, Abschlussraten und personalisierte Empfehlungen für interaktive Inhalte zeigen.

Unser kollaborativer Ansatz zur Inhaltsentwicklung

1

Expertenkonsultation

Wir beginnen mit einer ausführlichen Beratung mit Ihren Fachexperten, um die inhaltliche Richtigkeit und pädagogische Ausrichtung zu gewährleisten.

2

Instruktionsdesign

Unsere Lernexperten entwerfen die Lernziele und Engagement-Strategien, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

3

Multimedia-Produktion

Hier entstehen ansprechende Videos, Animationen, Grafiken und Audiomaterialien, die Ihre Inhalte zum Leben erwecken.

4

Integration & Qualitätssicherung

Wir integrieren interaktive Elemente und führen strenge Tests durch, um die Funktionalität und Qualität zu gewährleisten.

5

Iteratives Feedback

Ein kontinuierlicher Überprüfungsprozess mit Feedback von Pädagogen und Kunden sorgt für die ständige Verfeinerung und Optimierung der Inhalte.

Ein klares Flussdiagramm, das den kollaborativen fünfstufigen Prozess der Inhaltserstellung von der Beratung bis zur iterativen Überprüfung zeigt, mit Icons und Pfeilen, die den Fortschritt visualisieren.

Inklusives Design für universellen Lernzugang

Bei Lernwelle glauben wir an Bildung für alle. Unsere interaktiven Inhalte werden mit einem klaren Fokus auf Barrierefreiheit entwickelt, um sicherzustellen, dass jeder Lernende Zugang zu hochwertigen Bildungserlebnissen hat.

  • Mehrsprachige Unterstützung, einschließlich deutscher Lokalisierung und kultureller Anpassung.
  • Screenreader-Kompatibilität und Tastaturnavigation für sehbehinderte Lernende.
  • Untertitel und Audiobeschreibungen für hörgeschädigte Zugänglichkeit.
  • Anpassbare Textgröße, Kontrast und Farbschemata für visuelle Zugänglichkeit.
  • Alternative Inhaltsformate, die verschiedene Lernschwierigkeiten und Präferenzen berücksichtigen.
Bildschirm zeigt eine barrierefreie Version eines Lernmoduls mit hoher Kontrastdarstellung, Untertiteln und Symbolen für universellen Zugang, während eine Hand eine Lupe hält.

Nahtlose Integration mit Bildungsplattformen

Unsere interaktiven Inhalte sind darauf ausgelegt, sich reibungslos in Ihre bestehenden Lernumgebungen einzufügen und eine konsistente und effektive Lernerfahrung zu gewährleisten.

SCORM & xAPI Konformität

Für problemlose Integration in Learning Management Systeme (LMS) und detaillierte Nachverfolgung der Lernaktivitäten.

Mobil-Responsive Design

Für optimale Leistung und Benutzerfreundlichkeit auf allen Geräten, von Desktops bis Smartphones.

Offline-Fähigkeit

Ermöglicht den Zugriff auf Inhalte auch in Umgebungen mit geringer Konnektivität, ideal für flexibles Lernen.

Social Learning Features

Ermöglichen Zusammenarbeit und Peer-to-Peer-Interaktion, um das Gemeinschaftsgefühl zu fördern.

Bewertungsintegration

Mit automatischer Benotung und Fortschrittsverfolgung zur Entlastung von Lehrkräften und zur Förderung der Selbstständigkeit.

Eine technische Integrationskarte, die zeigt, wie interaktive Lerninhalte nahtlos in verschiedene Plattformen wie LMS, mobile Apps und Offline-Systeme eingebunden werden, mit Verbindungslinien und Icons für SCORM, xAPI und Cloud-Dienste.

Interaktive Erfolgsgeschichten und Beispiele

Ein Bildschirm zeigt eine detaillierte 3D-Chemie-Simulation, wie Moleküle miteinander reagieren, mit bunten Darstellungen und interaktiven Steuerelementen.

Chemie-Simulation

Erhöhte das Verständnis der Laborsicherheit um 60 % durch praktische virtuelle Experimente.

Ein Schüler lacht, während er ein farbenfrohes, gamifiziertes Mathematik-Lernspiel auf einem Tablet spielt, mit leuchtenden Grafiken und Punktanzeigen.

Gamifizierte Mathematik

Verbesserte Problemlösungsfähigkeiten und das Engagement für das Fach signifikant.

Eine Person trägt eine VR-Brille und ist in eine immersive virtuelle Geschichtserfahrung vertieft, die antike Ruinen oder historische Schlachtfelder zeigt.

Virtuelle Geschichtserlebnisse

Eweckten historische Ereignisse mit fesselndem Storytelling zum Leben.

Eine bunte, interaktive Sprachlern-App auf einem Smartphone, die Ausspracheübungen, kulturelle Notizen und Grammatik-Quiz bietet.

Sprachlerninhalte

Mit kulturellem Kontext und Ausspracheübungen für effektives Sprachenlernen.