Maßgeschneiderte E-Learning Plattformen für die deutsche Bildung
Bei Lernwelle entwickeln wir leistungsstarke, GDPR-konforme E-Learning-Plattformen, die sich nahtlos in deutsche Bildungsstandards integrieren und messbare Lernerfolge erzielen. Unsere maßgeschneiderten Lösungen verbinden Spitzentechnologie mit pädagogischer Exzellenz.
Kostenlose Beratung anfragen
Ihre Vorteile einer Lernwelle Plattform
GDPR-konformes Design
Unsere Plattformarchitektur wird speziell für die Einhaltung deutscher Bildungsrichtlinien und strenger Datenschutzstandards entwickelt.
Nahtlose Systemintegration
Problemlose Integration mit bestehenden Schulverwaltungssystemen, Curricula und weiteren Bildungstools, die Sie bereits nutzen.
Fortschrittliche Analysen
Umfassende Datenanalysen liefern verwertbare Erkenntnisse für Lehrkräfte und Administratoren zur Optimierung des Lernerfolgs.
Mobil-optimiert & responsiv
Ein Mobile-First-Design gewährleistet eine ausgezeichnete Zugänglichkeit und Lernerfahrung auf allen Geräten – vom Desktop bis zum Smartphone.
Flexible Benutzerverwaltung
Umfassendes Benutzer- und Rollenmanagement mit spezifischen Berechtigungen für Schüler, Lehrer und Administratoren.
Robuster Technologie-Stack für Exzellenz in der Bildung

Die Basis unserer E-Learning-Plattformen bildet eine sorgfältig ausgewählte, zukunftssichere Technologiearchitektur. Wir setzen auf bewährte und innovative Komponenten, um maximale Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit zu gewährleisten.
- Moderne Web-Technologien: Schnelle Ladezeiten und reibungslose Benutzererlebnisse durch aktuelle Frameworks und Best Practices.
- Cloud-basierte Infrastruktur: Automatische Skalierung und eine garantierte Verfügbarkeit von 99,9% durch führende Cloud-Anbieter.
- Fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen: Datenverschlüsselung, sichere Authentifizierung und volle GDPR-Konformität als Kern unserer Plattformen.
- API-First-Architektur: Ermöglicht nahtlose Integrationen von Drittanbieter-Tools und bereitet Ihre Plattform auf zukünftige Erweiterungen vor.
- Progressive Web App (PWA) Fähigkeiten: Bieten Offline-Lernmöglichkeiten und eine native App-ähnliche Erfahrung direkt im Browser.
Erweiterte Funktionen für modernes digitales Lernen
Umfassendes Kursmanagement
Verwalten Sie Ihre Lehrinhalte effizient mit erweiterten Tools zur Kursgestaltung, Versionierung von Inhalten und kollaborativen Bearbeitungsmöglichkeiten für Bildungsteams. Erstellen Sie modulare Kurse, die flexibel an Ihre Lehrpläne angepasst werden können.
- Kursorganisation in Modulen und Lektionen
- Versionskontrolle für Inhalte
- Kollaborative Bearbeitung

Fortschrittliche Bewertungsengine
Automatisieren Sie die Bewertung und bieten Sie vielfältige Testformate an. Unsere Engine unterstützt eine breite Palette von Fragetypen und ermöglicht eine schnelle, effiziente und faire Beurteilung der Lernergebnisse.
- Multiple-Choice, Freitext, Drag & Drop u.v.m.
- Automatische Notenvergabe
- Detaillierte Feedback-Möglichkeiten

Echtzeit-Kommunikationstools
Fördern Sie den Austausch und die Zusammenarbeit in Ihrer Bildungsgemeinschaft. Unsere Plattform integriert Foren, direkte Nachrichtensysteme und Video-Telefonie-Funktionen für nahtlose Kommunikation.
- Integrierte Diskussionsforen
- Sichere Messaging-Funktion
- Direkte Video-Konferenzen

Detaillierte Analyse & Berichterstattung
Verfolgen Sie den Fortschritt und das Engagement Ihrer Lernenden mit umfassenden Analytics-Dashboards. Identifizieren Sie Stärken und Schwächen und optimieren Sie Ihre Lehrmethoden datenbasiert.
- Leistungs- und Fortschrittsberichte
- Engagement- und Aktivitätsverfolgung
- Exportierbare Daten für externe Analysen

Barrierefreiheit & Inklusives Design
Wir gewährleisten, dass Ihre Lernplattform für alle zugänglich ist. Unsere Lösungen erfüllen die WCAG-Richtlinien und integrieren Designprinzipien, die ein inklusives Lernerlebnis für Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen schaffen.
- WCAG-Konformität
- Unterstützung für Screenreader
- Anpassbare Benutzeroberflächen

Nahtlose Integration mit Ihrem bestehenden Bildungsökosystem
Lernwelle glaubt an offene Systeme. Unsere Plattformen sind darauf ausgelegt, sich intelligent in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und die gängigen Bildungstools zu integrieren, wodurch Silos aufgebrochen und Arbeitsabläufe optimiert werden.
- Native Integrationen: Kompatibilität mit gängigen deutschen Schulverwaltungssystemen und Studenteninformationssystemen (SIS).
- Single Sign-On (SSO): Vereinfachte Benutzerauthentifizierung und -verwaltung über bestehende Zugangsdaten.
- LTI-Konformität: Problemlose Integration von externen Lernwerkzeugen über Learning Tools Interoperability Standards.
- Datensynchronisation: Abgleich von Daten mit vorhandenen Datenbanken und digitalen Lehrressourcen für einheitliche Informationen.
- Benutzerdefinierte API-Entwicklung: Maßgeschneiderte API-Lösungen für spezifische institutionelle Anforderungen und komplexe Arbeitsabläufe.

Unsere bewährte Plattform-Entwicklungsmethodik
1. Anforderungsanalyse & Beratung
Wir beginnen mit einer tiefgehenden Analyse Ihrer spezifischen Bedürfnisse und Ziele. Durch Stakeholder-Workshops und detaillierte Gespräche definieren wir präzise die Plattform-Spezifikationen.
2. UX-Design & Prototypenentwicklung
Basierend auf der Anforderungsanalyse entwickeln wir intuitive Benutzererlebnisse und interaktive Prototypen. Enges Feedback von Pädagogen und Endnutzern fließt direkt in diese Phase ein.
3. Agile Entwicklung & Iteration
Wir arbeiten in agilen Sprints, um Flexibilität zu gewährleisten. Regelmäßige Testzyklen und transparente Kundenreviews sichern die kontinuierliche Abstimmung und den Fortschritt.
4. Qualitätssicherung & Tests
Umfassende Qualitätssicherungstests, einschließlich Leistungs-, Sicherheits- und Barrierefreiheitstests, stellen sicher, dass Ihre Plattform robust und fehlerfrei ist.
5. Implementierung & Support
Nach der Entwicklung erfolgt die Bereitstellung, umfassende Schulungen für Administratoren und Lehrkräfte sowie unser fortlaufender Support, um den langfristigen Erfolg Ihrer Plattform zu sichern.
Plattform-Entwicklung: Unsere Erfolgsgeschichten
Universität Berlin: Forschung & Kollaboration
Wir haben eine maßgeschneiderte Lern- und Forschungsplattform für eine führende Berliner Universität entwickelt, die über 10.000 Studenten und Forschende unterstützt. Die Plattform ermöglicht fortgeschrittene Forschungskollaboration, interaktive Laborsimulationen und eine zentrale Verwaltung von Kursmaterialien. Das Ergebnis: eine Steigerung des studentischen Engagements um 25% und eine signifikante Beschleunigung interdisziplinärer Forschungsprojekte.
Schulbezirk Potsdam: Elternintegration & Fortschritt
Für den Schulbezirk Potsdam haben wir eine sichere E-Learning-Plattform mit integriertem Elternportal geschaffen. Eltern können den Lernfortschritt ihrer Kinder in Echtzeit verfolgen, Hausaufgaben überprüfen und direkt mit Lehrkräften kommunizieren. Die Akzeptanz ist hervorragend, und die Plattform hat die Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus maßgeblich verbessert.
Industrieunternehmen Dresden: Mitarbeiter-Onboarding
Ein großes Dresdner Industrieunternehmen beauftragte uns mit der Entwicklung einer Corporate-Training-Plattform. Diese beinhaltet interaktive Onboarding-Module, Zertifizierungs- und Weiterbildungskurse sowie detaillierte Kompetenzbewertungen. Die Einarbeitungszeit neuer Mitarbeiter konnte um 30% reduziert und die Mitarbeiterbindung durch kontinuierliche Weiterbildung signifikant erhöht werden.
Sprachinstitut Hamburg: Immersives Sprachenlernen
Wir haben ein innovatives E-Learning-System für ein führendes Hamburger Sprachinstitut implementiert. Die Plattform bietet immersive Sprachlerninhalte, KI-gestützte Spracherkennung und virtuelle Austauschräume. Lernende erleben eine authentischere kulturelle Integration und erzielen schnellere Lernfortschritte.
Ihr individuelles E-Learning-Projekt startet hier.
Bereit, eine digitale Lernumgebung zu schaffen, die Ihre Bildungsziele wirklich vorantreibt? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche und kostenlose Erstberatung.
Jetzt Beratungstermin vereinbarenOder rufen Sie uns direkt an: +49 30 57701230